top of page

Dziurka???

  • Autorenbild: Ann-Katrin Schaaf
    Ann-Katrin Schaaf
  • 11. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Sept. 2022

Sie ist eine absichtlich, mit dem Daumen geformte Delle in schlesischen Kartoffel-­klößen und dient dem Auffangen und Sammeln von Soße, die über die Klöße ­gegossen wird.


Für mich am bemerkenswertesten an ihr ist, das einmalige Verhältnis von Aufwand : Effekt.

Für eine Dziurka ist keine Extrazutat nötig, man braucht für sie kein zusätzliches Material und mit etwas Übung kostet sie nichtmal Zeit.


Diese Delle, deren Fehlen im Katalog des Weltkulturerbes als Affront gewertet werden kann, nennt man traditionell

»Dziurka«

[d͡ ʑurka]


Sie ist für jeden, der sie kennt, so viel mehr als „mehr Soße“. Sie ist ein Moment der Erleuchtung in der Kindheit. Jeder wünscht sich, er hätte sie erfunden. In ihr befinden sich Erinnerungen, Wehmut und Freude. Sie ist sexy und ehrlich im selben Moment. Sie ist Glasnost und Perestroika zugleich.


Die Dziurka ist einfache, pure und unverhohlene Liebe.



ree

 
 
 

Comments


bottom of page